• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Plant Up Home

Plant Up Home

  • Startseite
  • Hausgartenarbeit
  • Heimtricks
  • Reinigungstricks
  • TIPPS und Tricks
  • Über
  • Kontakt

Plant Up Home

Plant Up Home

  • Startseite
  • Hausgartenarbeit
  • Heimtricks
  • Reinigungstricks
  • TIPPS und Tricks
  • Über
  • Kontakt
Reinigungstricks / Jalousien reinigen Anleitung: So geht’s einfach & schnell

Jalousien reinigen Anleitung: So geht’s einfach & schnell

August 16, 2025 by OttilieReinigungstricks

Jalousien reinigen Anleitung: Wer kennt das nicht? Staub und Schmutz sammeln sich auf unseren Jalousien und lassen sie unansehnlich wirken. Aber keine Sorge, ich zeige dir, wie du deine Jalousien mit einfachen Tricks und DIY-Methoden wieder blitzblank bekommst!

Die Geschichte der Jalousien reicht weit zurück. Schon im alten Ägypten nutzte man ähnliche Vorrichtungen, um sich vor Sonne und Hitze zu schützen. Im Laufe der Zeit entwickelten sie sich weiter und wurden zu einem festen Bestandteil unserer Wohnkultur. Heute sind sie nicht nur funktional, sondern auch ein wichtiges Gestaltungselement.

Warum ist es so wichtig, Jalousien regelmäßig zu reinigen? Abgesehen von der Ästhetik, kann sich Staub und Schmutz negativ auf unsere Gesundheit auswirken, besonders für Allergiker. Außerdem können hartnäckige Verschmutzungen die Lebensdauer deiner Jalousien verkürzen. Mit meiner Jalousien reinigen Anleitung sparst du dir teure Reinigungsdienste und hast im Handumdrehen wieder saubere und ansehnliche Fenster! Ich zeige dir einfache und effektive Methoden, die du mit Hausmitteln umsetzen kannst. Lass uns gemeinsam loslegen und deine Jalousien zum Strahlen bringen!

Jalousien reinigen: So strahlen deine Lamellen wieder!

Ich kenne das Problem: Jalousien sind Staubfänger Nummer eins! Aber keine Sorge, mit dieser Anleitung bringst du deine Jalousien im Handumdrehen wieder zum Glänzen. Egal ob du horizontale oder vertikale Jalousien hast, diese Tipps helfen dir dabei. Ich zeige dir verschiedene Methoden, von der schnellen Reinigung zwischendurch bis zur gründlichen Wäsche. Los geht’s!

Was du brauchst: Die richtige Ausrüstung

Bevor wir starten, solltest du dir alles zusammensuchen, was du brauchst. Das spart Zeit und Nerven! Hier ist meine Liste:

* Staubsauger mit Bürstenaufsatz: Ideal für die Vorreinigung.
* Mikrofasertücher: Saugstark und schonend zu den Lamellen.
* Eimer mit warmem Wasser: Die Basis für unsere Reinigungslösung.
* Mildes Spülmittel oder Allzweckreiniger: Für hartnäckigen Schmutz.
* Jalousienreiniger (optional): Spezielle Reiniger erleichtern die Arbeit.
* Zahnbürste oder Wattestäbchen: Für schwer zugängliche Stellen.
* Handschuhe (optional): Schützen deine Hände vor dem Reinigungsmittel.
* Leiter oder Tritt (optional): Für hohe Jalousien.
* Alte Handtücher oder Zeitungspapier: Zum Auffangen von Tropfen.

Vorbereitung ist alles: So schützt du dein Umfeld

Bevor du mit der eigentlichen Reinigung beginnst, solltest du ein paar Vorbereitungen treffen:

* Abdecken: Lege alte Handtücher oder Zeitungspapier unter die Jalousien, um den Boden vor Tropfen zu schützen.
* Fenster öffnen: Sorge für gute Belüftung, besonders wenn du mit Reinigungsmitteln arbeitest.
* Jalousien schließen: Schließe die Jalousien, um alle Lamellen gleichzeitig zu reinigen.
* Testen: Teste das Reinigungsmittel an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass es die Jalousien nicht beschädigt.

Die schnelle Reinigung zwischendurch: Staub ade!

Wenn es schnell gehen muss, ist diese Methode perfekt, um Staub und leichten Schmutz zu entfernen.

1. Staubsaugen: Verwende den Staubsauger mit Bürstenaufsatz, um die Jalousien vorsichtig abzusaugen. Beginne oben und arbeite dich nach unten vor. Achte darauf, dass du die Lamellen nicht verbiegst.
2. Abwischen mit Mikrofasertuch: Feuchte ein Mikrofasertuch leicht an und wische jede Lamelle einzeln ab. Du kannst das Tuch auch um eine Zange oder einen Pfannenwender wickeln, um mehrere Lamellen gleichzeitig zu reinigen.
3. Trocknen: Lasse die Jalousien an der Luft trocknen oder wische sie mit einem trockenen Mikrofasertuch nach.

Die gründliche Reinigung: Hartnäckigem Schmutz an den Kragen

Wenn deine Jalousien stark verschmutzt sind, ist eine gründliche Reinigung angesagt.

Reinigung mit Wasser und Spülmittel

1. Reinigungslösung vorbereiten: Fülle einen Eimer mit warmem Wasser und gib einen Schuss mildes Spülmittel oder Allzweckreiniger hinzu.
2. Lamellen abwischen: Tauche ein Mikrofasertuch in die Reinigungslösung, wringe es gut aus und wische jede Lamelle einzeln ab.
3. Abspülen: Fülle einen zweiten Eimer mit klarem Wasser. Tauche ein sauberes Mikrofasertuch in das klare Wasser, wringe es gut aus und wische die Lamellen ab, um die Seifenreste zu entfernen.
4. Trocknen: Lasse die Jalousien an der Luft trocknen oder wische sie mit einem trockenen Mikrofasertuch nach.

Reinigung mit Jalousienreiniger

1. Reiniger auftragen: Sprühe den Jalousienreiniger auf ein Mikrofasertuch oder direkt auf die Lamellen.
2. Abwischen: Wische jede Lamelle einzeln ab.
3. Trocknen: Lasse die Jalousien an der Luft trocknen oder wische sie mit einem trockenen Mikrofasertuch nach.

Spezialfall: Stark verschmutzte Jalousien

Manchmal ist der Schmutz so hartnäckig, dass die oben genannten Methoden nicht ausreichen. In diesem Fall kannst du folgende Tricks anwenden:

* Einweichen: Bei besonders hartnäckigem Schmutz kannst du die Jalousien vor dem Abwischen mit der Reinigungslösung einweichen. Sprühe die Lamellen mit der Lösung ein und lasse sie einige Minuten einwirken.
* Zahnbürste: Verwende eine alte Zahnbürste oder Wattestäbchen, um schwer zugängliche Stellen, wie z.B. die Schnüre oder die Ecken der Lamellen, zu reinigen.
* Dampfreiniger: Ein Dampfreiniger kann ebenfalls helfen, hartnäckigen Schmutz zu lösen. Achte jedoch darauf, dass du den Dampfreiniger nicht zu nah an die Jalousien hältst, um sie nicht zu beschädigen.

Vertikale Jalousien reinigen: Eine etwas andere Herangehensweise

Vertikale Jalousien sind etwas einfacher zu reinigen als horizontale, da sie nicht so viel Staub auffangen.

1. Abstauben: Staube die Lamellen mit einem Staubwedel oder einem Mikrofasertuch ab.
2. Abwischen: Feuchte ein Mikrofasertuch mit warmem Wasser und Spülmittel an und wische jede Lamelle einzeln ab.
3. Abspülen: Wische die Lamellen mit einem sauberen, feuchten Tuch ab, um die Seifenreste zu entfernen.
4. Trocknen: Lasse die Lamellen an der Luft trocknen oder wische sie mit einem trockenen Tuch nach.

Extratipp: Jalousien in der Badewanne reinigen

Wenn deine Jalousien sehr stark verschmutzt sind, kannst du sie auch in der Badewanne reinigen.

1. Badewanne vorbereiten: Lege ein altes Handtuch in die Badewanne, um sie vor Kratzern zu schützen.
2. Jalousien einlegen: Lege die Jalousien in die Badewanne und fülle sie mit warmem Wasser und Spülmittel.
3. Einweichen: Lasse die Jalousien einige Stunden einweichen.
4. Abspülen: Spüle die Jalousien mit klarem Wasser ab.
5. Trocknen: Lasse die Jalousien an der Luft trocknen. Du kannst sie auch auf einem Wäscheständer oder über der Badewanne aufhängen.

Materialien beachten: Was du bei verschiedenen Jalousien beachten musst

Nicht alle Jalousien sind gleich! Je nach Material solltest du bei der Reinigung etwas anders vorgehen:

* Holzjalousien: Holzjalousien sind empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Verwende daher nur ein leicht feuchtes Tuch und reinige sie nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln. Spezielle Holzreiniger sind hier die beste Wahl.
* Aluminiumjalousien: Aluminiumjalousien sind relativ pflegeleicht. Du kannst sie mit Wasser und Spülmittel oder einem speziellen Aluminiumreiniger reinigen.
* Kunststoffjalousien: Kunststoffjalousien sind ebenfalls pflegeleicht. Du kannst sie mit Wasser und Spülmittel oder einem Allzweckreiniger reinigen.
* Stoffjalousien: Stoffjalousien sind am empfindlichsten. Reinige sie am besten mit einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz oder einem feuchten Tuch. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du sie vorsichtig mit einem milden Waschmittel von Hand waschen. Achte darauf, dass du sie nicht zu stark reibst, um den Stoff nicht zu beschädigen.

Vorbeugen ist besser als Nachsorgen: So bleiben deine Jalousien länger sauber

Damit du nicht so oft putzen musst, hier ein paar Tipps zur Vorbeugung:

* Regelmäßiges Abstauben: Staube die Jalousien regelmäßig ab, um Staubansammlungen zu vermeiden.
* Lüften: Lüfte regelmäßig, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren und Schimmelbildung vorzubeugen.
* Sonnenschutz: Ziehe die Jalousien bei stark

Jalousien reinigen Anleitung

Conclusion

Nachdem wir nun alle Schritte durchlaufen haben, ist es klar: Diese DIY-Anleitung zur Jalousienreinigung ist mehr als nur eine Möglichkeit, Ihre Jalousien sauber zu bekommen – sie ist eine Investition in ein helleres, gesünderes und angenehmeres Zuhause. Vergessen Sie teure Spezialreiniger oder zeitaufwendige professionelle Reinigungen. Mit einfachen Haushaltsmitteln und ein wenig Geduld können Sie Ihre Jalousien in neuem Glanz erstrahlen lassen.

Der größte Vorteil dieser Methode liegt in ihrer Einfachheit und Kosteneffizienz. Sie benötigen keine teuren Geräte oder Chemikalien, sondern lediglich Dinge, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Zudem ist die DIY-Reinigung schonender für Ihre Jalousien als aggressive Reinigungsmittel, die das Material beschädigen können.

Warum ist diese DIY-Anleitung ein Muss? Weil sie Ihnen die Kontrolle über den Reinigungsprozess gibt. Sie können die Intensität der Reinigung an den Verschmutzungsgrad Ihrer Jalousien anpassen und sicherstellen, dass jede Lamelle gründlich gereinigt wird. Außerdem ist es ein befriedigendes Gefühl, zu sehen, wie Ihre Jalousien nach getaner Arbeit wieder sauber und frisch aussehen.

Variationen und Tipps:

* Für hartnäckige Flecken: Bei besonders hartnäckigen Flecken können Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser auftragen, diese einige Minuten einwirken lassen und dann vorsichtig abwischen.
* Duftnote hinzufügen: Geben Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl (z.B. Lavendel oder Zitrone) in Ihr Reinigungswasser, um Ihren Jalousien einen angenehmen Duft zu verleihen.
* Mikrofasertücher: Verwenden Sie Mikrofasertücher, um Staub und Schmutz besonders effektiv aufzunehmen und ein streifenfreies Ergebnis zu erzielen.
* Regelmäßige Reinigung: Um die Reinigung zu erleichtern, empfiehlt es sich, die Jalousien regelmäßig (z.B. einmal pro Woche) mit einem Staubwedel oder Staubsauger mit Bürstenaufsatz abzustauben.
* Material beachten: Achten Sie auf das Material Ihrer Jalousien. Holzjalousien benötigen eine andere Behandlung als Kunststoff- oder Aluminiumjalousien. Verwenden Sie für Holzjalousien spezielle Holzreiniger und vermeiden Sie zu viel Feuchtigkeit.

Wir sind davon überzeugt, dass diese DIY-Anleitung zur Jalousienreinigung Ihnen helfen wird, Ihre Jalousien sauber und gepflegt zu halten. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von den Ergebnissen!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen! Wir sind gespannt auf Ihre Erfahrungen mit dieser DIY-Methode. Haben Sie weitere Tipps oder Tricks, die Sie mit uns teilen möchten? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen! Ihre Erfahrungen können anderen Lesern helfen, ihre Jalousien noch effektiver zu reinigen. Und vergessen Sie nicht, Vorher-Nachher-Fotos zu posten – wir lieben es, die Ergebnisse zu sehen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Jalousienreinigung

Welche Materialien benötige ich für die Jalousienreinigung?

Für die Jalousienreinigung benötigen Sie in der Regel nur wenige, leicht zugängliche Materialien. Dazu gehören:

* Ein Eimer mit warmem Wasser
* Ein mildes Reinigungsmittel (z.B. Spülmittel oder Allzweckreiniger)
* Ein weiches Tuch oder Mikrofasertuch
* Ein Staubwedel oder Staubsauger mit Bürstenaufsatz (optional, für die Vorreinigung)
* Ein Schwamm (optional, für hartnäckige Flecken)
* Essig (optional, für Kalkflecken)
* Backpulver (optional, für besonders hartnäckige Flecken)
* Ätherische Öle (optional, für einen angenehmen Duft)

Wie oft sollte ich meine Jalousien reinigen?

Die Häufigkeit der Jalousienreinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Lage Ihrer Wohnung (z.B. an einer stark befahrenen Straße) und der Staubentwicklung in Ihrem Haushalt. Generell empfiehlt es sich, die Jalousien mindestens alle drei Monate gründlich zu reinigen. Bei Bedarf können Sie sie auch öfter reinigen, insbesondere wenn Sie sichtbaren Staub oder Schmutz bemerken. Eine regelmäßige, leichte Reinigung mit einem Staubwedel oder Staubsauger mit Bürstenaufsatz kann die Intervalle zwischen den gründlichen Reinigungen verlängern.

Kann ich meine Jalousien auch in der Spülmaschine reinigen?

Obwohl es verlockend sein mag, Jalousien in der Spülmaschine zu reinigen, ist dies in der Regel nicht empfehlenswert. Die hohen Temperaturen und aggressiven Reinigungsmittel in der Spülmaschine können das Material der Jalousien beschädigen, insbesondere bei Holz- oder Kunststoffjalousien. Zudem besteht die Gefahr, dass sich die Lamellen verformen oder brechen. Es ist daher ratsam, die Jalousien von Hand zu reinigen, um Schäden zu vermeiden.

Wie reinige ich Holzjalousien richtig?

Holzjalousien erfordern eine besondere Behandlung, da Holz empfindlich auf Feuchtigkeit reagiert. Verwenden Sie für die Reinigung von Holzjalousien spezielle Holzreiniger oder ein mildes Reinigungsmittel, das für Holz geeignet ist. Vermeiden Sie zu viel Feuchtigkeit und wischen Sie die Jalousien nach der Reinigung sofort trocken. Verwenden Sie ein weiches Tuch oder Mikrofasertuch, um Kratzer zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie die Holzjalousien mit einem speziellen Holzöl pflegen, um sie vor Austrocknung zu schützen.

Wie entferne ich hartnäckige Flecken von meinen Jalousien?

Für hartnäckige Flecken auf Jalousien gibt es verschiedene Möglichkeiten:

* Backpulverpaste: Mischen Sie Backpulver mit etwas Wasser zu einer Paste und tragen Sie diese auf den Fleck auf. Lassen Sie die Paste einige Minuten einwirken und wischen Sie sie dann vorsichtig ab.
* Essig: Essig ist ein natürlicher Reiniger, der besonders gut gegen Kalkflecken wirkt. Mischen Sie Essig mit Wasser im Verhältnis 1:1 und tragen Sie die Lösung auf den Fleck auf. Lassen Sie sie kurz einwirken und wischen Sie sie dann ab.
* Spezielle Fleckenentferner: Für besonders hartnäckige Flecken können Sie auch spezielle Fleckenentferner verwenden, die für das Material Ihrer Jalousien geeignet sind. Achten Sie darauf, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen.

Testen Sie jeden Reiniger zunächst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass er das Material der Jalousien nicht beschädigt.

Kann ich meine Jalousien auch mit einem Dampfreiniger reinigen?

Die Reinigung von Jalousien mit einem Dampfreiniger ist möglich, aber mit Vorsicht zu genießen. Der heiße Dampf kann effektiv Staub und Schmutz lösen, aber er kann auch das Material der Jalousien beschädigen, insbesondere bei Holz- oder Kunststoffjalousien. Zudem besteht die Gefahr, dass sich die Lamellen verformen oder brechen. Wenn Sie einen Dampfreiniger verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass er auf einer niedrigen Stufe eingestellt ist und halten Sie ausreichend Abstand zu den Jalousien. Testen Sie den Dampfreiniger zunächst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass er das Material nicht beschädigt.

Wie vermeide ich Streifenbildung beim Reinigen meiner Jalousien?

Um Streifenbildung beim Reinigen Ihrer Jalousien zu vermeiden, sollten Sie folgende Tipps beachten:

* Verwenden Sie ein sauberes Tuch oder Mikrofasertuch.
* Wringen Sie das Tuch gut aus, bevor Sie die Jalousien abwischen.
* Reinigen Sie die Jalousien in kleinen Abschnitten und wischen Sie sie sofort trocken.
* Verwenden Sie destilliertes Wasser anstelle von Leitungswasser, um Kalkflecken zu vermeiden.
* Fügen Sie dem Reinigungswasser einen Schuss Essig hinzu, um Streifenbildung zu reduzieren.

Was tun, wenn meine Jalousien nach der Reinigung verklebt sind?

Wenn Ihre Jalousien nach der Reinigung verklebt sind, kann dies daran liegen, dass sich Reinigungsmittelrückstände auf den Lamellen befinden. In diesem Fall sollten Sie die Jalousien noch einmal mit klarem Wasser abwischen und anschließend gründlich trocknen. Sie können auch ein wenig Talkumpuder auf die Lamellen auftragen, um sie zu entkleben. Achten Sie darauf, das Talkumpuder gleichmäßig zu verteilen und überschüssiges Puder zu entfernen.

« Previous Post
Lagerraum verdreifachen Trick: So schaffst du mehr Platz!
Next Post »
Rote Bete Anbauen: So gelingt der Anbau im eigenen Garten

If you enjoyed this…

Reinigungstricks

Esszimmer reinigen: Ultimativer Ratgeber für ein sauberes Esszimmer

Reinigungstricks

Reinigungsmittel Checkliste: So haben Sie alles für Ihr Zuhause!

Reinigungstricks

Sofa Reinigen DIY: Effektive Tipps für Zuhause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

HeimtricksHeimtricksTIPPS und TricksTIPPS und TricksReinigungstricksReinigungstricksHausgartenarbeitHausgartenarbeit

Mandelbaum aus Samen ziehen: So gelingt die Anzucht!

DIY Badezimmerreiniger Natron Essig: Das ultimative Rezept für strahlende Sauberkeit

Clematis richtig schneiden und pflegen: So geht’s!

  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design